|
|
|
|
1.
|
Ein bis zwei Tage vorher das Brot zuerst in Frischhaltefolie und dann in Alufolie wickeln – so wird es fester.
|
|
2.
|
Am Tag der Zubereitung das Brot mit einer Brotschneidemaschine längs in hauchdünne Scheiben schneiden.
|
|
|
Den Camembert in 6 bis 8 mm dicke Scheiben schneiden.
|
|
|
Je 1 Käsescheibe in 1 Brotscheibe wickeln, dabei den überstehenden Rest abschneiden, sodass die Brotenden leicht überlappen.
|
|
3.
|
Das Ei in eine Schüssel geben, mit Ingwer, Knoblauch, Zitronen- und Limettenschale, Muskatnuss, 1 Prise Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und mit dem Schneebesen gut verquirlen.
|
|
4.
|
Die braune Butter in einer Pfanne erhitzen.
|
|
|
Die Käsepäckchen im gewürzten Ei wenden, auf der Nahtseite in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
|
|
|
Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
|
|
5.
|
Die gebackenen Camembertbrote nach Belieben auf einem grünen Kopfsalatblatt anrichten und mit Frisée- und Vogerlsalat sowie Preiselbeermarmelade garnieren.
|
|
|
Mein Tipp Achten Sie darauf, die Camembertpäckchen rasch zu braten, damit der Käse nicht auslaufen kann.
|
|
|
Nach Belieben können Sie noch 1 EL flüssige Sahne unter das verquirlte Ei ziehen.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
| |